Schon durch kleinste Veränderungen in den Beinvenen, zum Beispiel durch eine Erweitung, kann es passieren dass das Blut nicht mehr richtig zurück zur Lunge und dem Herzen fließst. Kompressionsstrümpfe unterstützen unseren Körper dabei, in dem sie Druck von außen auf die Beine ausüben.
![]() |
Kompressionsstrümpfe Kompressionsstrümpfe werden vom Arzt bei z.B.: Chronisch Venöser Insuffizens (CVI), Krampfaderleiden oder Thrombose verordnet. Je nach schwere des Leidens verordnet der Arzt die entsprechende Kompressionsklasse. Bei uns werden Ihre Beine vermessen und wir beraten Sie auch bei der Strumpfauswahl. |
![]() |
Reisestrümpfe
Reisestrümpfe üben ein leichten Druck aus und unterstützen damit den Blutkreislauf. Sie eigen sich für lange Reisen oder für Berufe mit stehender oder sitzender Tätigkeit. |
![]() |
Sportstrümpfe
Sportstrümpfe unterstützen die Muskelpumpe beim laufen und Wandern. Das Blut wird wieder schneller mit Sauerstoff angereichert, wodurch man eine Leistungssteigerung erreichen möchte. Die Milchsäure wird besser aus den Muskeln abtransportiet, um einen Muskelkater in den Waden vorzubeugen. |
![]() |
Anti-Cellulite-Strümpfe
Durch leichte Kompression und ein Wellenmuster auf der Innenseite, üben diese Strümpfe/Hosen eine Mikromassage auf der Haut aus. Damit wird der Abtransport von Flüssigkeit aus dem Bindegewebe gewährleistet. |
• Kompressionsstrümpfe in Flachstricktechnik (mit Naht) oder Rundstricktechnik
• Kompressionsstrümpfe bis zum Knie oder Oberschenkel
• Kompressionsstrumpfhosen
• Strümpfe in unterschiedlichen Kompressionsklassen